Frauenchor

Frauenchor August 2015

Sängerinnen beim Tag der Frauenstimme in Gelnhausen
Eingeladen zum 4. Tag der Frauenstimme hatte der Hessische Sängerbund nach Gelnhausen, eine wunderschöne Altstadt der ehemaligen Reichsstadt mit ihren verwinkelten Gassen und schmucken Fachwerkhäusern und imposanten mittelalterlichen Sandsteinbauten.
16 Sängerinnen des Gesangvereins „Frohsinn“ hatten sich zu den auf dem Programm stehenden spannenden Workshops und anregenden Chorkonzerten angemeldet und machten sich am vergangenen Wochenende per Bahn auf den Weg nach Gelnhausen, auch als Barbarossa-Stadt bekannt.
Begonnen wurde in der Stadthalle der Tag mit einem gemeinsamen Warm – up, bei dem sich ca. 300 Sängerinnen aus allen hessischen Sängerkreisen zusammenfanden. Danach erfolgte die Aufteilung in die individuell angemeldeten Workshops. In diesen angebotenen Workshops wurde u.a. auf die Themen: „Chor in Szene“ – oder wie inszeniere ich meinen Chor?, „Klangvolle deutsche und skandinavische Musik für Frauenchor“ - „Frauenchor – populär“ and last but not least „Complete Vocal Technique“ näher eingegangen. Von dort konnten viele Informationen mitgenommen werden, die in den Chorproben künftig dann auch umgesetzt werden sollen.
Nach den Workshops und einer späten Mittagspause fand dann auf zwei Bühnen eine Präsentation von einzelnen Frauenchören, die Mitglieder des Hessischen Sängerbundes sind, statt. Anschließend bot der Chorleiter und Bundesmusikauschuss-Mitglied, Herr Uwe Henkhaus, auf dem Obermarkt „Offenes Singen“ an, mit reger Beteiligung aller anwesenden Zuhörer.
Den Schlusspunkt des Tages der Frauenstimme bildete ein Konzert in der Stadthalle mit dem Frauenchor „Cant Ella“, unter der Leitung von Frau Bine Becker-Beck. Dieser sehr anspruchsvolle Chor gründete sich 1994 aus Frauen, die zum Teil lange Zeit in gemischten Chören der Spitzenklasse gesungen hatten und sich neue klangliche Spielräume erschließen wollten. Ein wundervolles Erlebnis. Der Chor nahm bereits erfolgreich an deutschen und internationalen Wettbewerben teil.
Einstimmig der Meinung, einen informativen und eindrucksvollen Tag verlebt zu haben, trafen die Sängerinnen gegen 21:30 Uhr wieder in Rüsselsheim-Königstädten ein.
Frauenchor beim Tag der Frauenstimme
Probentag im Frauenchor des Gesangverein Frohsinn 1858 e.V.
Rüsselsheim-Königstädten
Begonnen wurde der Probentag mit einem ca. dreißigminütigen Warm - up, unter der fachkundigen Leitung und musikalischer Untermalung, von Frau Tanja Kilian, ihres Zeichens Physiotherapeutin, in unserem Vereins-Pavillon.
Damit anschließend in mehreren Stimmlagen gleichzeitig geprobt werden konnte, war die Ehefrau unseres Dirigenten zur Unterstützung für diesen Tag mit gekommen und übernahm ebenfalls Proben während des Tages.
Nach Begrüßung seitens unseres Dirigenten, Herrn Markus Braun, erfolgte durch ihn auch die Aufteilung der einzelnen Stimmlagen für die jeweiligen Proben. So übten z.B. der erste und zweite Sopran gemeinsam unter der Leitung von Frau Braun, ebenfalls sehr kompetenten Musikpädagogin, die im Vorfeld vom Dirigenten ausgewählten Stücke. Intensive Arbeit war angesagt! Das gleiche wurde in der Alt-Stimme praktiziert. Natürlich wurde auch im Laufe des Tages in allen drei Stimmlagen gemeinsam geprobt.
Sehr großen Wert wurde an diesem Tag u.a. auf Stimmarbeit gelegt und anhand von praktischen Übungen mit Atmung, Stimme und Körper
konnten Sprechtempo, Stimmlage, Atmung, Modulation, Verständlichkeit, Resonanz, Stimmklang und Tragfähigkeit in ihrer Wechselwirkung erlebbar werden.
Unser Probentag dauerte bis ca. 17:00 Uhr und zum Abschluss hatte jede Sängerin die Möglichkeit, sich zu äußern, wie sie diesen Tag erlebt und gesehen hat. Es waren nur positive Rückmeldungen zu hören. Man war einstimmig der Meinung, dass dieser Probentag für jede Sängerin sehr viel gebracht hat und man dies auch in den Chorproben versuchen wird, umzusetzen.
Aber natürlich wurden während des Tages auch Pausen eingelegt. Am späten Vormittag war die erste Kaffeepause angesagt und zum Mittagessen ließen wir uns ein sehr schmackhaftes Pizza-Büfett munden. Die nachmittägliche Probe wurde nochmals mit Kaffee und Kuchen unterbrochen, bevor wir den Tag dann Revue passieren ließen.
